TrinaTracker, ein führender Anbieter von intelligenten Solartracker-L?sungen und Teil von Trinasolar, hat für seine Produktionsst?tte im spanischen Viana die ?Carbon Footprint“-Zertifizierung erhalten. Die von Bureau Veritas erteilte Zertifizierung best?tigt den Einsatz und Erfolg des Unternehmens bei der Minimierung m?glicher Umweltbelastungen sowie für eine umweltschonende und nachhaltige Produktion.
Im Rahmen der Zertifizierung wurden die Scope-1- und Scope-2-Emissionen von TrinaTracker bewertet, und dabei wurde die Richtigkeit der gesamten Berichterstattung best?tigt. Die Bewertung erfolgte auf der Grundlage des Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol), einer allgemein anerkannten Methode zur Erfassung von CO2-Emissionen. Zur ?berprüfung der Scope-3-Emissionen wird eine weitere Bewertung durchgeführt, deren Zertifizierung noch in diesem Jahr erwartet wird.
Angesichts des dringenden Handlungsbedarfs gegen den Klimawandel engagiert sich Trinasolar in Bezug auf die soziale Verantwortung als Unternehmen und hat umfangreiche Ma?nahmen ergriffen, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen seiner Photovoltaikprodukte der Kategorien 1 und 2 bis zum n?chsten Jahr im Vergleich zu 2020 zu halbieren. Nachdem TrinaTracker bereits die ISO-Zertifizierungen 9001, 14001 und 45001 erhalten hat, konzentriert sich das Unternehmen auch auf die ISO-Zertifizierung 14064, die best?tigt, dass die Treibhausgasemissionen in voller ?bereinstimmung mit internationalen Standards erfasst und berichtet werden.
Trinasolar verfolgt eine Reihe langfristiger Energiesparprojekte mit dem Ziel, den globalen Energieverbrauch in Produktion und Betrieb zwischen 2021 und 2030 um eine Milliarde Kilowattstunden zu senken.
?Wir sind sehr stolz, die Carbon Footprint-Zertifizierung von Bureau Veritas erhalten zu haben. Der kontinuierliche Einsatz zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele und für eine nachhaltige Produktion ist in unserer Unternehmenskultur tief verwurzelt. Wir arbeiten st?ndig an Verbesserungen und Innovationen in diesen Bereichen und sehen diese jüngste Zertifizierung als eine wichtige Best?tigung unserer bisherigen Arbeit“, erkl?rt ?lvaro Guerra, Leiter des Werks in Viana. ?Mit mehr als 20 GW weltweit ausgelieferten Solartrackern tr?gt TrinaTracker ma?geblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen um bisher 2198 Millionen Tonnen bei, sowie zur Versorgung von 853 Millionen Haushalte mit Elektrizit?t. Gemeinsam mit der gesamten Trinasolar Gruppe werden wir auch künftig unser M?glichstes tun, um den Weg in eine nachhaltigere, umweltfreundlichere Zukunft zu ebnen.“
Bildmaterial: https://bit.ly/4c3Au5q | https://bit.ly/3Rdjr8U
Bildunterschrift: Die TrinaTracker Produktionsst?tte in Viana (Spanien) hat von Bureau Veritas die ?Carbon Footprint“-Zertifizierung erhalten.
Copyright: Trinasolar
?ber Trinasolar (688599.SH)
Trinasolar wurde im Jahr 1997 gegründet. Als weltweit führender Anbieter von Photovoltaik (PV)-Modulen und smarten Energiel?sungen liefert Trinasolar Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen der PV zur St?rkung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Durch st?ndige Innovation bringt Trinsolar die PV-Branche weiter voran, indem es die Netzparit?t von Solarstrom f?rdert und erneuerbare Energien popul?r macht. Trinasolar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung erneuerbarer Energien weltweit zum Wohle der gesamten Menschheit voranzutreiben.
Bisher hat Trinasolar weltweit mehr als 205 GW an Solarmodulen ausgeliefert. Darüber hinaus umfasst das nachgelagerte Gesch?ft von Trinasolar die Entwicklung von PV-Projekten, Finanzierung, Design, Bau, Betrieb und Management sowie Systemintegrationsl?sungen für Kunden aus einer Hand. Trinasolar brachte 2018 erstmals die Marke Energy IoT auf den Weg und strebt nun an, ein weltweit führender Anbieter von intelligenter Energie zu werden. Im Juni 2020 wurde Trinasolar am STAR Market der Shanghai Stock Exchange gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.trinasolar.com.
Pressekontakt:
Trina Solar Europe
Michael Katz
E-Mail: michael.katz@trinasolar.com